ZUTATEN
Kategorie: Glutenfreie Rezepte
Rezept für glutenfreien Kirsch-Nusskuchen
ZUTATEN für den Kuchen:
*Dieser Artikel enthält einen Affiliate-Link

Rezept für den knusprigsten Bacon aus dem BackofenZUTATEN Bacon oder Speck Backpapier (z.B. wiederverwendbar* – kann einfach abgewaschen werden)
ZUBEREITUNG Die Baconstreifen auf ein Backblech mit Backpapier ausgelegt nebeneinander legen. Je nach Dicke der Streifen braucht es auf 200°C ca. 5-15 Minuten. Einfach im Auge behalten bevor er zu dunkel wird.
Was ich gerade total gern esse ist ein schneller Kichererbsen Salat auf glutenfreiem Brot. Das Fria Classic Toastbrot eignet sich dafür optimal da es aus der TK direkt in den Toaster geschmissen werden kann und innerhalb von 5 Minuten aufgetaut und leicht getoastet ist.
Den Kichererbsen Salat mache ich ganz gern am Vorabend, dann geht das Mittagessen noch schneller. Außerdem hält der sich im Kühlschrank ganz gut für 2-3 Tage.
Ach ja, und da der Fria Classic Toast bei mir überall ausverkauft war habe ich den Anlass genutzt mal bei Lieferello zu bestellen. Das Brot kam tatsächlich tiefgefroren bei mir an und ging natürlich direkt in die TK. Mittlerweile gibt es das Fria Brot wieder bei meinem tegut aber es war mal super cool TK Lebensmittel online zu bestellen.
Wo es die glutenfreien Fria Produkte in eurer Nähe gibt, erfahrt ihr hier!
Rezept für glutenfreies Kichererbsen Salat Sandwich ZUTATEN 4 Scheiben glutenfreies Brot (hier: Fria Classic Toast) 2 Cornichons1/2 rote Zwiebel1 EL Zitronensaft1 Glas Kichererbsen (ca. 220g) 1 EL Mayonnaise + 1 EL Joghurt Petersilie1/2 Kopfsalat Salz & Pfeffer
ZUBEREITUNGDie rote Zwiebel und die Cornichons in kleine Würfel schneiden. Die Kichererbsen abtropfen lassen und zusammen mit den Zwiebeln, Cornichons, Zitronensaft, Mayonnaise und Joghurt verrühren. Mit dem Salz und Pfeffer abschmecken und je nach Geschmack Petersilie kleinschneiden und dazugeben. Den Kopfsalat waschen und die Blätter trennen und trocknen. Das glutenfreie Brot toasten, kurz abkühlen lassen und eine Seite mit 2-3 Salatblättern belegen und die andere Seite mit dem Kichererbsen Salat bestreichen.
Rezept für glutenfreies Zucchinibrot

Die Zubereitung einer kalten Obstbombe ist meist mit nur wenigen Zutaten getan und der Sommer-Smoothies ist im Handumdrehen zubereitet. Zudem sind die Smoothies auch noch relativ kalorienarm, was bedeutet man kann viel mehr davon Trinken als bspw. Eis essen. 😉 Für den absoluten Frischekick gebe ich gerne noch 2-3 Eiswürfel in den Mixer, das gibt dem Smoothie eine leichte Frozen Frappé Note.
Auf der MinusL Homepage findet ihr mehr Informationen zu Laktoseintoleranz, weitere Produkten und tolle laktosefreie Rezeptideen.
Rezepte für gluten- & laktosefreie Smoothies
ZUTATEN für Himbeer Smoothie:
150g TK-Himbeeren
120ml Milch (hier: laktosefrei von MinusL)
1-3 TL Agavendicksaft zum Süßen
ggfs. Eiswürfel
ZUTATEN für Mango Smoothie:
150g TK Mango (am besten in Würfel geschnitten)
120ml (hier: laktosefrei von MinusL)
1-3 TL Agavendicksaft zum Süßen
ggfs. Eiswürfel
ZUTATEN für den Mocha Smoothie:
2-3 Espresso (ca.60-80ml)
1 EL Schokosirup
60ml (hier: laktosefrei von MinusL)
1-3 TL Agavendicksaft zum Süßen
Eiswürfel
ZUBEREITUNG
Das Obst (oder bei der Mocha Variante den Espresso, Schokoladensirup mit Eiswürfeln) in einen leistungsstarken Mixer geben und mit der MinusL Milch cremig rühren. Wenn der Smoothie noch nicht flüßig genug ist, mehr Milch dazu und wenn er zu flüßig ist, mehr Eiswürfel dazugeben. Gegebenenfalls mit Agavendicksaft oder Honig nachsüßen und sofort eiskalt genießen!

Rezept für glutenfreie Linsen Bolognese
ZUTATEN
1 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
1 Karotte
2 EL Tomatenmark
2-3 EL Olivenöl
800g stückige Tomaten
100ml Brühe
125ml Weiß- oder Rotwein
Salz & Pfeffer
Prise Zucker
Petersilie & 1 TL Oregano
500g glutenfreie Pasta